Das TISAX® Assessment – Welche Anforderungen kommen auf uns zu?
Kern des TISAX Assessments ist die Einführung und Aufrechterhaltung eines funktionierenden Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Wie dieses aussehen soll, wird maßgeblich von den angestrebten Prüfzielen, dem entsprechenden Schutzbedarf und den damit einhergehenden Assessment-Leveln bestimmt. Die Grundlage dafür bildet der VDA-ISA Fragenkatalog, der von der ENX-Association herausgegeben wird.
NIS versus NIS2: Die Unterschiede zwischen den EU-Richtlinien
Durch die NIS2 Direktiven stehen immer mehr KRITIS-Betreiber in der Pflicht Cybersecurity-Maßnahmen umzusetzen. Doch wo liegen die Unterschiede zur NIS (2016)?
NIS 2 – Wen betrifft die EU-Direktive?
Die NIS 2 legt Cybersecurity-Maßnahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen fest. Doch wen betrifft die EU-Direktive?
Die NIS 2 – Was steckt hinter der EU-Direktive?
Wenn es um Cybersecurity geht, fällt nicht selten der Begriff NIS2. Doch was verbirgt sich hinter der EU-Direktive, die zu Beginn des Jahres in Kraft getreten ist?
Die Rolle von OEM und Tier-1-Zulieferern für die Cyberresilienz von Lieferketten
Welche Anforderungen stellen OEM und Tier-1-Zulieferer an die IT-Sicherheit ihrer Partner und welche Konsequenzen resultieren daraus für die Cyberresilienz der gesamten Lieferkette?
Die Bedeutung von Cybersecurity angesichts globaler Schwachstellen in der Supply Chain 4.0 – Teil 2
In Zeiten zunehmend aggressiver Cyberattacken, sorgen sich immer mehr Unternehmen um die Sicherheit ihrer internen Prozesse und Systeme. Dabei sollte der Fokus nicht nur auf der eigenen IT-Sicherheit liegen, sondern auch entsprechende Vorkehrungen der Zulieferer und Dienstleister überprüft werden.
Die Bedeutung von Cybersecurity angesichts globaler Schwachstellen in der Supply Chain 4.0
In Zeiten zunehmend aggressiver Cyberattacken, sorgen sich immer mehr Unternehmen um die Sicherheit ihrer internen Prozesse und Systeme. Dabei sollte der Fokus nicht nur auf der eigenen IT-Sicherheit liegen, sondern auch entsprechende Vorkehrungen der Zulieferer und Dienstleister überprüft werden
ISO 27001 Anforderungen
Die ISO 27001 gilt als Industriestandard für nachweisbare Informationssicherheit, ist jedoch an eine Reihe von Kriterien geknüpft. In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Anforderungen an eine Zertifizierung zusammengefasst.
Informationen zu den TISAX®️ Anforderungen
In Abhängigkeit der Art der Informationen, die in einem Unternehmen verarbeitet werden, müssen im Rahmen einer Zertifizierung TISAX®️ Prüfziele festgelegt werden. Diese bestimmen grundsätzlich die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) Ihres Unternehmens.
Informationen zu den Kosten einer TISAX®️
Eine TISAX®️ Zertifizierung lohnt sich aus vielerlei Hinsicht, ist jedoch mit einigen Anforderungen und natürlich auch mit Kosten verbunden. Mit welchen Kosten Sie rechnen können, erläutern wir in diesem Beitrag.