Die Bedeutung von Cybersecurity angesichts globaler Schwachstellen in der Supply Chain 4.0 – Teil 2
In Zeiten zunehmend aggressiver Cyberattacken, sorgen sich immer mehr Unternehmen um die Sicherheit ihrer internen Prozesse und Systeme. Dabei sollte der Fokus nicht nur auf der eigenen IT-Sicherheit liegen, sondern auch entsprechende Vorkehrungen der Zulieferer und Dienstleister überprüft werden.
Vorbereitung auf die TISAX®️-Zertifizierung
Die TISAX®️ (Trusted Information Security Assessment Exchange) beschreibt ein Prüf- und Austauschverfahren, welches die Informationssicherheit in der Automobilindustrie sicherstellen soll. Bei einem Assessment wird die Konformität mit den Anforderungen des VDA Information Security Assessment (VDA ISA) überprüft.
Informationssicherheit in der Automobilbranche – Beratung zu TISAX®️
Die TISAX®️ -Zertifizierung (Trusted Information Security Assessment Exchange) beschreibt ein Prüf- und Austauschverfahren, welches die Informationssicherheit in der Automobilindustrie sicherstellen soll. Bei einem Assessment wird die Konformität mit den Anforderungen des VDA Information Security Assessment (VDA ISA) überprüft.
Grundbegriffe der Cybersecurity und IT-Sicherheit
Wir alle kennen es: Schon wieder steht in den Nachrichten ein Artikel darüber, dass ein bekanntes Unternehmen zum Opfer eines Cyberangriffes geworden ist. Angriffsvektoren, Malware oder UTM sind dabei nur einige von vielen Begriffen, die uns dabei begegnen.
Schutzziele der Informationssicherheit
Wie der Name bereits vermuten lässt: Bei den Schutzzielen der Informationssicherheit geht es um den Schutz der Informationen und Daten in einer Organisation. Egal ob physische Unterlagen im Rollcontainer des Büros, Kundendaten auf Rechnern oder immaterielle Informationen wie geistiges Eigentum – jede Form von Information muss entsprechend geschützt werden, denn sie stellen ein wichtiges Asset jedes Unternehmens dar.
Schritt für Schritt zum Zertifikat: Die ISO 27001 Checkliste
Eine Zertifizierung nach ISO 27001 lohnt sich aus vielerlei Hinsicht, ist jedoch mit einigen Anforderungen verbunden. Wir haben eine ISO 27001 Checkliste entwickelt, mit der wir Sie bei der Implementierung eines ISO-konformen ISMS unterstützen und auf den Audit vorbereiten.
Happy New ISO: ISO 27001:2022 – Alle Änderungen im Überblick
Es war lange überfällig, nun hat die internationale Organisation für Standardisierung (ISO) eine neue Version der ISO 27001 Norm veröffentlicht. Die einzelnen Maßnahmen werden nun in neue Themenbereiche eingeteilt, haben sich sprachlich geändert und weiteren Maßnahmen, deren Fokus vor allem auf Cloud-Security liegt, wurden ergänzt.
Checkliste: Alle notwendigen Dokumente für die ISO 27001-Zertifizierung
Der Zertifizierungsprozess nach ISO 27001 ist nicht zu unterschätzen und erfordert zeitliche, finanzielle sowie personelle Ressourcen. Um den Weg zum Zertifikat zu vereinfachen haben wir eine Checkliste erstellt, die Ihnen einen Überblick über alle wesentlichen Dokumente gibt, die Sie während des ISO-Audits vorlegen müssen.
Ein Guide zur ISO 27001-Zertifizierung
Eine Zertifizierung nach ISO 27001 ist kein Overnight-Job und verlangt neben intensiver Vorbereitung nicht unerhebliche personelle sowie finanzielle Ressourcen. Um Ihnen den Vorbereitungsprozess zu erleichtert, haben wir einen umfangreichen Guide entworfen.
Was ist ein Informationssicherheits-Managementsystem? (ISMS Definition)
Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (kurz: ISMS) ist eine Sammlung von Regeln, Methoden und Tools mit dem Ziel die Informationssicherheit eines Unternehmens zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr.